seit 2022: Akademische Rätin, Universität Duisburg-Essen
2020-2022: Vertretungsprofessorin, FH Dortmund
2018-2022: Akademische Rätin a.Z., TU Dortmund
2018: Lehrbeauftragte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2017-2018: Lehrkraft für besondere Aufgaben, TU Dortmund
2016-2017: Lehrbeauftragte, Ev. Hochschule Westfalen-Lippe in Bochum
2014-2017: Lehrbeauftragte, TU Dortmund
seit 2013: Psychomotorik-Therapeutin, Bewegungsambulatorium Dortmund
2012-2022: Gründerin und Geschäftsführerin, Ruhrbewegung gemeinnützige UG (haft.) Bochum
2010-2017: Promotionsstudium (berufsbegleitend), TU Dortmund
2009-2022: freiberufliche Rehabilitationspädagogin, Amt für Jugendhilfe und Schule Witten, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Deutsche Akademie Aktionskreis Psychomotorik Lemgo, Kreisgesundheitsamt Mettmann und weitere
2009-2019: Lehrbeauftragte, KathHo NRW Münster
2008-2012: Pädagogische Mitarbeiterin, Psychomotorisches Förderzentrum FluVium im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V. Dortmund
2008-2009: Wissenschaftliche Hilfskraft, TU Dortmund
2003-2008: Diplomstudium Rehabilitationspädagogik, TU Dortmund
Auszeichnungen
Nominierung DIVR Science Award 2022 (best concept) – DIVR (gemeinsam mit Dr. Helena Sträter und JProf. Dr. David Wiesche)
DIVR Science Award 2021 (best impact) – Places VR Festival & DIVR (gemeinsam mit Kim Lipinski, Anna-Carolin Weber und JProf. Dr. David Wiesche)
AVRiL 2020 – Preis des Stifterverbandes für gelungene VR/AR-Lernszenarien (gemeinsam mit Kim Lipinski, Anna-Carolin Weber und JProf. Dr. David Wiesche)
Lehrpreis 2020 – Preis der TU Dortmund für Online-Veranstaltungen mit bis zu 60 Teilnehmenden
Engagement
seit 2018: Stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Bewegungsambulatorium an der Universität Dortmund e.V., Dortmund
Transferaktivitäten
2017-2022: Wissenschaftskommunikation via Audio: Psychomotorik Podcast (gemeinsam mit Matthias Schäfer)
2012-2022: Ausgründung aus (Praxis- und ) Forschungsprojekt Bewegung im Fluss – Familienorientierte Bewegungsförderung: Ruhrbewegung gemeinnützige UG (haft.), Bochum
Gutachter*innentätigkeit
Electronic Journal of e-Learning
Medienpädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
motorik: Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit
Wichtigste Weiterbildungen
2021-2022: Marte Meo Colleague Trainer, Silvia Bender-Joans, Wetter (Hessen)
2019: Marte Meo Practitioner, Silvia Bender-Joans, Wetter (Hessen)
2015-2017: Lehrqualifikation Psychomotorik, Deutsche Akademie für Psychomotorik, Lemgo
2007-2008: Zusatzqualifikation Psychomotorik, Rheinische Akademie, Bonn